Bundesweite Entsorgung
RHK ist ein Entsorgungsdienstleister der seine Aktivitäten ebenfalls auf die bundesweite Entsorgung von Unternehmen ausgerichtet ist. Insbesondere sind wir spezialisiert auf die Verwertung von
Repasäcken (gebrauchte Papiersäcke)
hochwertigen Papierabfällen aus der Druckereiproduktion
Entsorgungslösungen für den Agrarsektor
RHK verfügt bundesweit über ein Netz von Partnern für die Lagerung und Behandlung von Abfällen. Unsere Dienstleistungspartner sind in der Hauptsache mittelständische Entsorgungsunternehmen sowie Partnerunternehmen unserer Gesellschafter. Die RHK ist Marktführer in der Entsorgung von Repasäcken (gebrauchte Papiersäcke).
Unsere Außendienstmitarbeiter und die Vertriebsbüros in Sachsen-Anhalt und Hessen sichern Ihnen in ganz Deutschland lokale Kompetenz und Kundennähe.

Unsere Partnerbetriebe sind selbstverständlich Entsorgungsfachbetriebe, die einer ständigen Kontrolle unabhängiger Gutachter unterliegen.
Transport & Logistik
Die RHK ist der Entsorgungsspezialist in Kiel. Mit unserem Fuhrpark stellen wir das auf individuelle Kundenwünsche optimale Entsorgungssystem zur Verfügung! Mittlerweile verfügt die RHK über 12 eigene Entsorgungsfahrzeuge (Pressfahrzeuge, Abroll- und Absetzcontainerfahrzeuge, LKW mit Kofferaufbau) für unsere Gewerbekunden im Großraum Kiel.
Aufgrund der unterschiedlichen Anfallmengen können die unterschiedlichen Erfassungssysteme nach einem festen Abholrhythmus oder auf Abruf getauscht bzw. geleert werden. Das gewährt Ihnen Flexibilität in der Abholung und eine Optimierung Ihrer Entsorgungskosten.
Zu unseren eingesetzten Systemen gehören z.B.:
Abrollcontainer
Absetzmulden
Selbstpresscontainer
Weitere Verdichtungsanlagen
MGB (80 l bis 360 l Volumen)
Umleerbehälter
Gitterboxen
Kunststoffsammelsäcke
Aktenvernichtungsbehälter
Produktion & Lagerung
Grundsätzlich kann RHK sämtliche Abfälle selbst oder durch Partner verwerten. In unserer Betriebsstätte in Kiel sind wir spezialisiert auf die Übernahme verschiedenster Altpapier- und Kunststoffsorten, die hier u.a. sortiert, gepresst und zwischengelagert werden. Neben unserem modernen Verwaltungsgebäude befindet sich auf einer Gesamtfläche von 16000 m², eine ca. 5500 m² große Annahme- und Lagerhalle. Hier werden die durch unseren Fuhrpark und Kunden angelieferten Abfälle durch eigenes qualifiziertes Personal gesichtet, gepresst, gelagert und umgeschlagen.
Somit sind wir die Lage den Papierfabriken nach Bedarf hochwertige Papierqualitäten zur Verfügung zu stellen. Die RHK ist Direktlieferant für mehrere Papierfabriken und Verwertungsanlagen im In- und Ausland.
Alle Abfälle werden auf unserer geeichten 60 to Brückenwaage eingewogen, nach dem Kippen der Abfälle erfolgt eine Sichtung und Qualitätskontrolle. Danach werden die Papier- und Kunststoffabfälle auf einer unserer beiden Kanalballenpressen gepresst. Die Ballen werden im Lager nach Sorten zwischengelagert bis sie von Kiel aus direkt zu Papierfabriken und Kunststoffverwertern transportiert werden.
Auf unserem Lager werden jährlich ca. 40.000 to Papier- und Kunststoffabfälle gepresst und umgeschlagen.
Außerdem bieten wir unseren Kunden die Annahme von Holz, Bauschutt und anderen Abfällen in eigens hierfür bereitgestellten Containern an.
Beratung & Konzeption
Unsere persönline Beratung sichert unseren Kunden eine individuelle Betreuung durch die ein Höchstmaß an betrieblicher und finanzieller Optimierung erreicht werden kann.
Das Dienstleistungsangebot umfasst die individuelle Beratung vor Ort mit dem Ziel gemeinsam Abfallvermeidungs- bzw. Verwertungsstrategien zu entwickeln.
Gerne stellen wir unseren Kunden individuelle Systemlösungen für die Vorbehandlung oder die innerbetriebliche Logistik der Abfälle zur Verfügung. Hierzu gehören neben den klassischen Transportmitteln (Container, Gitterboxen, …) zum Beispiel auch stationäre Verdichtungsanlagen, Selbstpressbehälter, Rollpacker, Schneckenverdichtungsanlagen, u.v.m. zur Verfügung.